Navigation überspringen

Programmpartner:innen

Hong Kong Studios

Yoga-Auszeit am Wasser

Im Rahmen der "elbsommer"-Veranstaltungsreihe sorgt das Yogastudio des Kreativ Labors HONGKONG STUDIOS für eine entspannte Yoga-Auszeit unter freiem Himmel. Eine Stunde lang können Besucher:innen auch ohne Yoga-Vorkenntnisse in den Genuss einer ganzheitlichen Yogastunde kommen, die kraftvolles Bewegen, Atmung, Mediation und Entspannung enthält. 
Internationales Maritimes Museum Hamburg

Geschicklichkeitsparcour

Bei einem Geschicklichkeitsparcour können kleine Landratten auf dem Vorplatz des Internationalen Maritimen Museums ihre Seetüchtigkeit unter Beweis stellen. Wer mutig genug ist, den Parcours zu überwinden und alle spannenden Rätsel löst, dem winkt am Ende sogar ein Diplom. Das Abenteuer wartet! 
Kampf der Künste

"Wortflut" Poetry Slam

Seit 2005 organisiert Kampf der Künste kleine und große Poetry Slam Veranstaltungen. Mit Newcomer:innen bis hin zu stadtbekannten Slamer:innen präsentieren sie jedes Mal ein buntes und hochkarätiges Ensemble. Seit 2011 ist Kampf der Künste auch ein Teil der Veranstaltungsreihe „elbsommer” und bietet jedes Jahr unter dem Motto „Wortflut” eine Bühne für Hamburger Poesie-Künstler:innen.  Auch dieses Jahr kommt die „Wortflut” wieder in die HafenCity und ermöglicht den Besucher:innen neuer Poesie zu lauschen.   
Hamburg Leuchtfeuer 

Sommerhappening

Leuchtfeuer ist eine Institution, die Inklusion und den Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, Krankheiten, Tod und Trauer bewusst in die Gesellschaft einbringen möchte. Das Wohnprojekt Festland bietet jungen chronisch kranken Menschen dabei einen Rückzugsort und gleichzeitig eine Gemeinschaft.  Zusammen mit Hamburg Leuchtfeuer wird der "elbsommer" ein buntes und vielfältiges Programm zum Thema Inklusion bieten. 
Lukulule e.V.

Kinder Workshops

Der Lukulule e.V. ist seit 2019 ein Akteur bei der Veranstaltungsreihe „elbsommer” und bietet in dem Rahmen an zwei Tagen ein divers-musikalisches Programm für Kinder. Die Workshops sollen den kleinen Besucher:innen durch verschiedene Aktivitäten, einen Zugang zu Kunst und Musik erschaffen und deren Kreativität stärken. Bei Gesang, Instrumenten und Bewegungen können hier 3- bis 6-Jährige die Welt der Musik entdecken. 
Seiteneinsteiger e.V. & Literaturkontor

Lesebühne & Leselotte

Das Literaturkontor Hamburg ist einer der längsten Kooperationspartner des „elbsommer” und organisiert bereits seit 2005 mit der „Lesebühne Hamburger Ziegel“ Open-air-Lesungen für Erwachsene einen Teil des Rahmenprogramms.
Der Seiteneinsteiger e.V. hat das Ziel, die Kinder- und Jugendliteratur in der Hansestadt in den Fokus rücken. Durch verschiedene Projekte und Aktionen möchte der Verein die Lesefähigkeit unter Kindern und Jugendlichen stärken, immer unter dem Aspekt der Leseförderung. Mit der „
Leselotte Ahoi!” wird der Literatur für Kinder und Familien in der HafenCity eine größere Bühne geboten. 
NaJe e.V.

NaJe Festival

Das NaJe Festival ist ein interkulturelles Fest, dass sich auf die afrikanische Kultur fokussiert und eine Begegnungsstätte, sowie ein Netzwerk für Kultur, Politik, Gastronomie und Business für Alle schaffen möchte.
NewSwingGeneration e.V.

SwingTanz

„Swingtanz Sommer"- Mit Blues und Swing präsentiert die NewSwingGeneration e.V. Swingtanz in der HafenCity unter freiem Himmel. Diese Veranstaltung verwandelt die Plätze in eine Tanzfläche und startet mit einem Lindy Hop Crash-Kurs für Neulinge zu Anfang der Veranstaltung, so dass auch Anfänger:innen und Neugierige dann schon beim anschließenden freien Tanzen zusammen mit der Hamburger Swingtanzszene mitmachen können.  Dazu legen bekannte hamburger Swing-DJ´s aus dem vielfältigen Repertoire der Swing-Musik auf. 
PRIME TIME fitness

Sports Clock

Das Überseequartier Nord und PRIME TIME fitness sind ein weiterer sportlicher Partner des „elbsommer”. Mit der „Sports Clock” kommt ein Open Air Urban Workout in die HafenCity und ermöglicht Teilnehmer:innen in 60 Minuten an 12 verschiedenen Stationen ihre Ausdauer, Kraft und Koordination zu stärken. Der Fitnessgrad kann nach Belieben angepasst werden und unter professioneller Anleitung von Trainer:innen können sich hier Besucher:innen auf ein intensives und auslastendes Workout freuen. 
Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte 

Führungen

Die Stiftung ist Trägerin mehrerer Gedenkstätten und zeithistorischer Museen mit dem Ziel das Wissen über die Zeit des Nationalsozialismus im Gebiet der Hansestadt Hamburg der Bevölkerung zu vermitteln und zu erweitern. 
In Kooperation mit dem "elbsommer" wird die Stiftung den Besucher:innen die Gedenkstätte Bullenhuser Damm vorstellen und viele interessante Informationen bereitstellen. Auch der Gedenkort denk.mal Hannoverscher Bahnhof ist ein informativer Teil des Programms vom "elbsommer". 
Tango Chocolate

Latino Sommer & Tango Argentino

Egal ob mit heißen Rhythmen oder individuellen Tanzbewegungen: Ganz im Sinne Herz-zu-Herz lässt das Tanzstudio Tango Chocolate Besucher:innen an sechs Sonntagen ihrer Leidenschaft des Tanzens nachgehen. Ob bei „Latino Sommer“ oder „Tango Argentino“, Tango Chocolate verwandelt seit Jahren die HafenCity in einen Open-air Tanzboden, bei dem kein Schritt genug ist. An beiden Veranstaltungen werden Schnupperkurs angeboten. Ein Muss für alle, die das perfekte Sommerfeeling suchen!
Überseequartier Nord

Stand-Up-Comedy OPEN AIR & Fotosafari

Das Überseequartier Nord präsentiert im Zuge des "elbsommer" an zwei unterhaltsamen Samstagen ein abwechslungsreiches Programm beim Stand-Up-Comedy OPEN AIR auf dem Überseeboulevard! Auftritte wechselnder Gast-Comedians bringen das Publikum garantiert zum Lachen. Bei sonnigem Wetter können Besucher:innen zwei Stunden ihre Lachmuskeln zappeln lassen und sich auf ein wunderbares Nachmittagsentertainment freuen. 

Außerdem bietet das Überseequartier einen Fotowettbewerb und an einem Wochenende eine Fotosafari mit Workshops von Profis und Führungen durch eine Open Art Ausstellung auf dem Überseeboulevard an.
PEM-Center

Kreativer Rundgang Rothenburgsort & Stresskurs

Ihr möchtet Rothenburgsort besser kennenlernen und einen blick hinter die Kulissen der historischen Industriegebäude werfen? Dann ist der kreative Rundgang, organisiert vom PEM Center, genau das Richtige! Auf dem Rundgang werden große und kleine, alte und neue Orte in Rothenburgsort besucht, bei denen man engagierte Menschen und Organisationen treffen und kennenlernen kann. Außerdem lädt euch das PEM-Center dazu ein, beim Stresskurs in die Methodik der Stress-Ambulanz hineinzuschnuppern!
Stagecoach Hamburg-Mitte

Performance Workshops

Stagecoach Hamburg-Mitte ist eine Freizeitschule, die Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 - 18 Jahren Tanz-, Schauspiel- und Gesangsunterricht anbietet. An zwei Terminen können Kinder in Workshops gemeinsam kreativ werden. Der Fokus der Workshops liegt auf der Förderung von Teamarbeit, Selbstvertrauen und kreativem Ausdruck.
DIE HALLE | Parkour Creation e.V. 

Parkour, Breakdance & Calisthenics

Die Halle Hamburg hat seit Vereinsgründung das Wirken im eigenen Stadtteil und Bezirk als Herzensangelegenheit verstanden. Hierbei sehen sie sich als Anker für Bewegungs-Kultur in der HafenCity, entsprechend vielfältig sind sie im Stadtteil aktiv geworden. Seit 2014 arbeiten sie mit Flüchtlingsunterkünften, sozialen Einrichtungen und Schulen zusammen, um mittels Parkour und anderer Streetsportarten positiv auf Körper-, Selbst- und Umweltbewusstsein einzuwirken.
RV Bille

Sommerfest bei der RV Bille

Ursprünglich unter dem Namen „Biller Ruderclub Palmyra“ im Jahr 1896 gegründet, bietet die „Rudervereinigung Bille von 1896 e. V.“ inzwischen ein sehr vielfältiges Sportangebot. Neben dem Rudern kannst du bei ihnen Kajak, Kanadier oder Drachenboot fahren, Tischtennis spielen oder im Fitnessraum trainieren. Was sie neben unseren sportlichen Aktivitäten ausmacht, ist die Idee von Inklusion, die nicht nur in ihrer Kooperation mit der Schule Marckmannstraße zum Ausdruck kommt, sondern die „bunte Mischung“ aller Vereinsmitglieder betrifft.
alsterdorf assistenz west

Concert meets Elbe

Die alsterdorf assistenz west gehört zur Evangelischen Stiftung Alsterdorf und zählt in der Eingliederungshilfe zu den größten Dienstleistern im Hamburger Westen. Die angebotenen Hilfen und Assistenzangebote sind sozialräumlich und ressourcenorientiert. Beim "elbsommer" veranstaltet die alsterdorf assistenz west eine Konzertsession mit der Barner 16. Bei gekühlten Getränken und Grillgut kann man die Musik auf sich wirken lassen.
URBANEO Junges Architektur Zentrum

Urban Perspectives  

Das Urbaneo möchte Architektur erlebbar machen und sich mit Kindern und Jugendlichen in die aktuellen Debatten um die städtebauliche Transformation Hamburgs einmischen. Planung und Entwurf, Baugeschichte und Stilkunde werden ebenso Thema sein wie Stadtentwicklung, Grünplanung und umwelt- und ressourcenschonendes Bauen und Wohnen. 
Beim "elbsommer" lädt urbaneo dazu ein, die Stadt mit neuen Augen zu sehen und dabei urbane Räume kreativ wahrzunehmen und zu erkunden.
Quartiersmanagement HafenCity e. V.

Picknick der Kulturen, Piratensommer und Fußballspaß

Der Verein Quartiersmanagement HafenCity e.V. lädt diesen "elbsommer" alle Mitglieder, Nachbarn und Interessierte ein, andere Kulturen kulinarisch zu entdecken, beim Familienfest das neue Fußballfeld auszuprobieren und in die bunte Piratenwelt einzutauchen!
Das Quartiersmanagement ist soziale Anlaufstelle und Impulsgeber in der HafenCity und stellt die quartiersbezogenen Bedürfnisse aller Bewohnenden, Gewerbetreibenden, sozialen Einrichtungen, Initiativen und Organisationen in den Mittelpunkt. Der Verein freut sich auf einen spannenden und inspirierenden Austausch beim "elbsommer"!
Entenwerder Elbpiraten e.V.

Elbpiraten Mitmachangebot

Die Entenwerder Elbpiraten sind ein gemeinnütziger Verein, der sich an Kinder und Jugendliche aus Rothenburgsort und Umgebung richtet. Gemeinsam möchten sie eine kreative Umwelt- und Wertegestaltung in diesen Stadtteilen fördern. Durch kostenlosen Segelsport und kreative Forschungsformate bringen sie Kinder verschiedenen Alters auch beim diesjährigen "elbsommer" zusammen!
Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe 

Disc Golf auf Kaltehofe

Die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe ist seit dem 01. Dezember 2011 eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Naturschutzes, der Landschaftspflege, des Umweltschutzes, der Bildung und von Kunst und Kultur, insbesondere im Hinblick auf die Stärkung des allgemeinen Bewusstseins für die Bedeutung der öffentlichen Wasserversorgung. 
Beim "elbsommer" lädt die Stiftung dazu ein, bei malerischem Blick die Disc Golf Anlage auf dem Industriedenkmal Kaltehofe zu erkunden. 
Daniel Scholz, Tante Antje, CASH MATTERS, Miss Sophy & Linda Rum

Sunset Sound am Strandkai

Daniel Scholz und seine Band und das Trio Tante Antje verzaubern mit Jazzklängen, Miss Sophy vereint  Pop, Hip-Hop und R'n'b. CASH MATTERS lässt die Lieder von Jonny Cash und dessen Zeitgenossen wiederauferstehen und Linda Rum mischt Folk, Pop und Indie - An drei Terminen kann man mit Blick auf die Elbphilharmonie und einem kühlen Getränk in der Hand ihre Musik genießen und den Sonnenuntergang bewundern.
Evangelische Familienbildung

Basteln und Musik beim Kinderspaß im Lohsepark

Die Evangelische Familienbildung ist mit ihren 12 Standorten in Hamburg und Südholstein ein wichtiger Treffpunkt für Familien. Die Angebote reichen von Begleitung und Informationen rund um die Schwangerschaft über Angebote für Eltern mit Babys oder Kleinkindern wie DELFI® und PEKiP®, Babymassage und Musikgarten sowie offene Gruppen bis zu Kreativ-Kursen oder Bildungsangeboten für Erwachsene.
Ihre Bastel-und Musikangebote sind Teil des Kinderspaß im Lohsepark des "elbsommer"!
Marktplatz der Manufakturen

Austellung Armelle Maguer

Der Marktplatz der Manufakturen ist ein einzigartiger Ort, an dem Kreativität, Handwerk und Kultur aufeinandertreffen. In 15 Ateliers und Werkstätten haben Manufakturen die Möglichkeit, ihre Produkte nicht nur zu fertigen, sondern sie auch direkt zu präsentieren und zu verkaufen. 
Während dem "elbsommer" können Besucher:innen die Austellung der Künstlerin Armelle Maguer zu erkunden und auch persönlich mit ihr zu diskutieren! 
No content